Die Fertigstellung
Die Kabel unter einer Tarnkappe aus dem Innenraum verschwinden zu lassen, erfordert großen Enthusiasmus.
Das Kabel-Pamphlet ist jetzt auf einem Raum von 2cm Tiefe x 20cm Breite und 45cm Höhe so untergebracht, dass die Kabel im Einzelnen ohne Gefriemel ausgetauscht werden können. Das Mainboard kann ohne Kabel abzustöpseln rückwärtig rausgeklappt werden.
Im Innenraum sind nur die Stecker zu sehen und keine Kabel stehen der Belüftung im Weg.
Die vier Sensorkabel sind in den ATX-Kabeln zum Mainboard und PCIe-Leitungen zur Grafikkarte versteckt und die Sensoren sitzen genau an den Hitzequellen wie CPU-Sockel, Grafikkarten Kühler und Felsplattenkäfig.
Nun kann die Dose zu gemacht werden.
Der Laufwerksbereich mit zwei 3,5″ Laufwerken und eine PCIe SSD im Wechselrahmen und einem BluRay Brenner.
Die Rückwand ist komplett durchlöchert und bietet beste Abluft.
Staub hat hier wirklich keine Chance mehr.
Die Technik funzt.
Das Gehäuse muss unten noch wegen des austretenden Lichts abgedichtet werden.
Die Temperaturen sind hervorragend und die Propeller nicht zu hören.
Design trifft Technik.
Die Bilder wurden bei miesem Licht mit einer Handy-Knipse gemacht und werden nächste Woche durch Fotos ersetzt.
Ausserdem folgen noch Auflistung und Benchmark ………..