Licht und Luft
Es geht mal wieder weiter:
Die Schleiferei hat nun endlich ein Ende, und die Lackschichten sind nun aufgetragen. Wegen der besseren Deckung wurde nach dem Grundieren eine weitere Schicht in matt schwarz aufgetragen. Der Decklack besteht aus zwei Schichten ACRYL-LACK in Tiefschwarz glänzend. Die zweite Schicht sollte großzügig aufgetragen werden um Unebenheiten auszugleichen. Der Klarlack hingegen sollte die unteren Lackschichten nicht angreifen und auf Wasserbasis sein. Ein solcher Klarlack braucht ca. eine Woche um absolut auszuhärten. Der Klarlack ist dafür auch Kratz und Stoßfest. Die jeweils zweite Schicht wurde nach 2-3 Minuten aufgetragen (weniger Tropfenbildung).
NOCH EIN TIPP AN DOSEN-JUNKIES:
Ihr solltet mindestens 20cm Sprühabstand halten da sonst die Treibmittel in der Lackschicht kondensieren und wie Lösemittel agieren.
Der Deckel kann nun zusammengebaut werden.
Die Griffe kommen von Rhode Industrie und sind aus schwarz eloxiertem Aluminiumguss mit Griffprofil.
Passen tut schon mal alles! Jetzt muss noch die Konsole verkabelt werden. Verdammt viele Strippen.
Und noch mehr Strippen.
Und so sieht das Prachtstück nun fertig montiert aus:
Die Arbeit hat sich gelohnt. Der Testlauf war 100%ig, die Schalter haben LED Ringe und leuchten erst wenn sie auf dem Mainboard stecken.
Die Gehäusefront ist ebenfalls extrem gelungen.
Zum Glück gibt es LED Platinen mit nur 6mm Breite und viele SMD mit nur 30cm Höhe (damit diese eben in mein Uraltgehäuse passen). Die Leuchtdioden kommen von NANOXIA und heissen RIGID LED und sind in diesem Fall neutralweiss und werden mit 12V betrieben. Um die Leuchtwirkung zu verbessern, habe ich aus einer Abdeckung für eine LED Aluschiene passende Elemente mit einer Feinsäge zugeschnitten (maschinell unmöglich).
Hier sieht man die Front mit Lüftern, Filtern und Blende.
Die Filter sind aus dem Hause Silverstone und sind im Gegensatz zu anderen Herstellern tatsächlich magnetisch. Die Lüfter haben so eine Power das man den Strömungsabriss ohne Filter durch das Lochblech hört.
Und jetzt noch mit Beleuchtung.
Die Leser dieser Bastel-Seite dürfen durchaus Ihren Senf dazu geben !!!!!